Service

E-Ladestationen

Sicherheit und Zuverlässigkeit von Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind ortsfeste elektrische Anlagen, die einer regelmäßigen Prüfung unterliegen, um ihre Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten. Diese Prüfungen, durchgeführt nach DGUV Vorschrift 3 und 4, sind unerlässlich, um sowohl Personen als auch Sachwerte vor möglichen Schäden durch fehlerhafte Ladestationen zu schützen. In Anbetracht des wachsenden Bestands an Ladesäulen in Deutschland steigt auch der Bedarf an qualifizierten Elektrofachkräften, die diese Prüfungen ordnungsgemäß durchführen können.

Die NORM Prüfservice GmbH ist Ihr kompetenter Partner für die Prüfung von Ladesäulen. Unsere Elektrofachkräfte sorgen dafür, dass Ihre Ladestation nicht nur ordnungsgemäß funktioniert, sondern auch alle sicherheitsrelevanten Anforderungen erfüllt. Durch regelmäßige Prüfungen wird das Risiko von Personen- und Sachschäden minimiert, was den sicheren Betrieb Ihrer Ladestation gewährleistet.

Die Pflicht zur regelmäßigen Prüfung von Ladesäulen

Die technische Sicherheit von Ladestationen wird durch die Ladesäulenverordnung geregelt, die strenge Anforderungen an den sicheren Aufbau und Betrieb stellt. Betreiber von Ladesäulen sind verpflichtet, ihre Anlagen regelmäßig nach DGUV Vorschrift 3 und 4 überprüfen zu lassen. Bereits vor der Inbetriebnahme erfolgt eine Erstprüfung durch den Errichter, die ausführlich dokumentiert werden muss. Darüber hinaus ist eine wiederkehrende Prüfung nach DIN VDE 0105/100 notwendig, um die langfristige Sicherheit der Wallbox zu gewährleisten.

Unsere Leistungen umfassen eine umfassende Überprüfung Ihrer Wallbox durch geschulte Elektrofachkräfte, die nach TRBS (Technische Regeln für Betriebssicherheit) qualifiziert sind. Diese Prüfungen beinhalten Sichtprüfungen, Durchgangsprüfungen, Messungen des Isolationswiderstands sowie die Überprüfung der automatischen Abschaltung. Jede dieser Prüfungen trägt dazu bei, den sicheren Betrieb Ihrer Ladestation sicherzustellen und Unfälle zu verhindern.

Fachgerechte Prüfung für langfristige Sicherheit

Regelmäßige Prüfungen Ihrer Ladesäulen sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein wichtiger Schritt, um frühzeitig Verschleißerscheinungen zu erkennen und zu beheben. Alle E-Ladesäulen unterliegen während der Nutzung einem natürlichen Verschleiß, der zu Beeinträchtigungen der Isolierungen, erhöhten Übergangswiderständen oder dem Ausfall elektronischer Sicherheitseinrichtungen führen kann. Unsere qualifizierten Fachkräfte sind durch regelmäßige Schulungen stets auf dem neuesten Stand, und unsere Messgeräte sowie die Prüfdokumentation werden kontinuierlich kalibriert und aktualisiert.

Durch eine regelmäßige Prüfung können wir mögliche Schäden rechtzeitig aufdecken und beheben, bevor sie zu Gefahrenquellen werden. Die NORM Prüfservice GmbH führt diese Prüfungen fachgerecht nach DGUV V3 durch, um den Schutz vor Unfällen und Bränden durch elektrische Energie zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und Ihre Wallbox prüfen zu lassen.