Service
Pflegebetten

Sicherheit und Komfort gewährleisten: Prüfung von Pflegebetten gemäß DIN VDE 0751
Die Sicherheit von Patienten und Personal in Pflegeeinrichtungen hängt maßgeblich von der ordnungsgemäßen Funktion der eingesetzten Pflegebetten ab. Die Prüfung von Pflegebetten nach DIN VDE 0751 ist daher eine unerlässliche Pflicht für Betreiber medizinischer Einrichtungen. Diese Prüfung gewährleistet, dass sowohl die elektrischen als auch die mechanischen Komponenten der Betten sicher und funktionsfähig sind. Die SafetyTec Prüfservice GmbH führt diese Prüfungen gewissenhaft durch, um mögliche Gefahren zu minimieren und den höchsten Sicherheitsstandards gerecht zu werden.
Laut DGUV Vorschrift 3 + 4 erstreckt sich die Prüfung nicht nur auf die elektrischen Systeme der Pflegebetten, sondern auch auf ihre mechanischen Bestandteile. Dies ist von besonderer Bedeutung, da Pflegebetten täglich stark beansprucht werden und dadurch sowohl elektrische als auch mechanische Defekte auftreten können. Eine regelmäßige und umfassende Prüfung stellt sicher, dass die Betten sicher verwendet werden können und sowohl Patienten als auch Personal geschützt sind.
Warum eine Pflegebettenprüfung unerlässlich ist
Elektrisch betriebene Pflegebetten bergen Risiken, die auf den ersten Blick nicht immer offensichtlich sind. Durch ständige Nutzung können beispielsweise Kabelisolierungen beschädigt werden, was zu Stromschlägen führen könnte. Solche Defekte stellen eine erhebliche Gefahr für Patienten dar, die ohnehin schon auf medizinische Betreuung angewiesen sind. Ein Unfall aufgrund eines defekten Pflegebetts kann die Situation für die betroffenen Patienten und das betreuende Personal erheblich verschlimmern.
Im Schadensfall wird die zuständige Berufsgenossenschaft prüfen, ob die vorgeschriebenen Prüfungen nach DIN VDE 0751 und EN 62353 ordnungsgemäß durchgeführt wurden. Wenn diese Prüfungen nicht vorgenommen wurden, drohen den Betreibern erhebliche rechtliche Konsequenzen. Daher ist es unerlässlich, dass Betreiber von Pflegeeinrichtungen die Sicherheit ihrer Betten durch regelmäßige Prüfungen gewährleisten und sich vor möglichen Haftungsrisiken schützen.


Ablauf der Pflegebettenprüfung und Vorteile für Betreiber
Die Prüfung von Pflegebetten nach DIN VDE 0751 erfolgt in mehreren Schritten, die sicherstellen, dass alle sicherheitsrelevanten Aspekte berücksichtigt werden. Zunächst wird eine Sichtprüfung durchgeführt, bei der die elektrischen Leitungen und deren Isolierungen auf Beschädigungen untersucht werden. Anschließend erfolgen die notwendigen Messungen zur Überprüfung der elektrischen Sicherheit. Zusätzlich werden auch die mechanischen Komponenten des Pflegebetts geprüft, um sicherzustellen, dass alle Teile ordnungsgemäß funktionieren.
Nach der Prüfung erhalten die Betreiber ein umfassendes Prüfprotokoll, das als Nachweis für die ordnungsgemäße Durchführung dient. Dies bietet nicht nur Sicherheit für Patienten und Personal, sondern gewährleistet auch den vollen Versicherungsschutz im Schadensfall. Die SafetyTec Prüfservice GmbH sorgt dafür, dass Sie sich auf die Sicherheit Ihrer Pflegebetten verlassen können. Für weitere Fragen oder ein individuelles Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.